Überblick Inhalt
aktuell keine Einschreibung möglich durch Schul-Umug:
Hier kannst du dich auf der neuen Plattform einschreiben
Allgemein
Sprache: Deutsch (Dub)
Typ: Masterclass Online-Kurs / Life Skill
Kategorie: Projektmanagement / Business
Inhalt: + 9,5 Stunden Video-On-Demand / +38 Text-Lektionen
Material: + 40 zum Download verfügbare Materialien (PDFs, Vorlagen, etc.)
Voraussetzungen
Zeichenlevel: Anfänger / Fortgeschrittene (empfohlen) / Profis
Wissen: klare Projektideen generieren können (Kurs-Empfehlung als Voraussetzung: »Kreative Ideen & Originelle Konzepte entwickeln«)
Material: im Kurs erklärt / auch nur mit einfachem Papier möglich
Plane deine Kreativ-Projekte effizient – Lerne Projekte ideal zu planen, um optimale Resultate zu erzielen.
Erreiche entspannt deine Deadlines – Endloser Stress und verpasste Deadlines waren gestern. Lerne, wie Zeitmanagement für Projekte richtig funktioniert.
Überwinde Prokrastination – Mit der optimalen Planung kommst du Schritt für Schritt ohne Überforderung und ohne Zögern an dein Ziel.
Lerne leicht & gut strukturiert – Nutze die integrierten Anleitungen, um deinem idealen Projektplan Schritt für Schritt aufzubauen.
Plane erfolgreich kreative Projekte wie zum Beispiel…
Zeichen-Challenges und Booklets & Bücher, …
… einzelne Illustrationen für Aufträge, Wettbewerbe und persönliche Projekte, …
… oder komplette Portfolios für die Kreativ-Branche.
Behalte deinen Fokus – Fokussiert lebt und arbeitet es sich besser. Lerne, wie du diesen Zustand mit einem guten Plan zum Standard machst.
Steigere deine Konzentration – Konzentriert lässt es sich nur arbeiten, wenn du komplette Klarheit über deine Aufgaben und deine Projektziele hast. All das und mehr ehältst du im Kurs.
Lerne für’s Leben – Gute Planung ist eine Fähigkeit, die dir auch in deinen restlichen Lebennsbereichen abseits der kreativen Arbeit immens helfen wird.
Bleib dran! – Mindset-Videos und zahlreiche Ressourcen helfen dir m Kurs, an deiner Planung und Umsetzung deines Projektes auf Dauer dran zu bleiben.
Dein Kurs Lehrplan
- 📣 💡 | Warum Projektplanung für Kreative? (16:19)
- 💡 | Kurs Übersicht (3:27)
- ✏️ | ÜBUNG – Community Commitment (3:51)
- Ⓜ️ | Voraussetzung 1 – Material Empfehlungen (38:09)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Material Projektplanung
- 💡 | Voraussetzung 2 – Projektideen suchen (1) (11:42)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Projektideen suchen
- 💡 | Voraussetzung 2 – Projektidee auswählen (2) (14:44)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Projektidee auswählen
- 📄 | BEISPIELE – Projektideen
- 💡 | Voraussetzung 3 – Richtiges Mindset (15:47)
- ✅ | Zusammenfassung – Vorbereitung Projektplanung
- 📣 | Einleitung – Überblick Projektplanung Schritte (5:13)
- 💡 | 1 Strukturplan (34:29)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Strukturplan (1 - Braindumping)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Strukturplan (2 - Recherche)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Strukturplan (3 - Hierarchie)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Strukturplan (4 - Reinschrift)
- ✅ | Zusammenfassung – Strukturplan
- 💡 | 2 Ablaufplan (19:27)
- ✏️ | ÜBUNG – Ablaufplan (1 - Start)
- ✏️ | ÜBUNG – Ablaufplan (2 - Zwischenschritte)
- ✏️ | ÜBUNG – Ablaufplan (3 - Ende)
- ✏️ | ÜBUNG – Ablaufplan (4 - Visualisierung)
- ✅ | Zusammenfassung – Ablaufplan
- 💡 | 3 Zeitplan (56:14)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (1 - Deadline)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (2 - Meilensteine)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (3 - Quartalsplanung)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (4 - Monatsplanung)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (5 - Wochenplanung)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Zeitplan (6 - Tagesplanung)
- ✅ | Zusammenfassung – Zeitplan
- 💡 | 4 Ressourcenplan (49:26)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Ressourcenplan (1 - Material)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Ressourcenplan (2 - Personen)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Ressourcenplan (3 - Finanzen)
- ✅ | Zusammenfassung – Ressourcenplan
- 💡 | 5 Risikoplan (62:54)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Risikoplan (1 - Risiken)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Risikoplan (2 - Lösungen)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Risikoplan (3 - Aktionen)
- ✅ | Zusammenfassung – Risikoplan
- 💡 | 6 Weitere Teilpläne (68:32)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Weitere Teilpläne (1 - Definieren)
- 📄 ✏️ | ÜBUNG – Weitere Teilpläne (2 - Planen)
- ✅ | Zusammenfassung – Weitere Teilpläne
- 💡✏️ | Zusammenfassung – Kreative Projektplanung (22:38)
Ressourcen
Im Kurs findest du +20 Materialien zum Download, die dir helfen, Übungen umzusetzen oder besser nachzuvollziehen. Du findest darunter Zusammenfassungen / Übersichten, Arbeitsblätter, Referenzen, Links und mehr.
Hi, ich bin Sandra Süsser,
Gründerin der S-Art School und "The Coaching Artist". Sprich: Ich schaffe Kunst als professionelle, freiberufliche Künstlerin und andererseits lehre ich sie und mehr als Dozentin – off- und online.
Am meisten brenne ich aber dafür, andere mit meinem Wissen und meiner Kunst zu inspirieren. Meine Mission ist es, anderen Kreativen zu helfen, ein ganzheitlich erfolgreiches Leben zu führen.
Lerne mit mir!
Mit meinen +15 Jahren Zeichenerfahrung und mehreren Jahren Selbstständigkeit, in der ich bereits + 12.000 Studenten unterrichtet habe, zeige ich dir klar strukturiert und leicht verständlich, worauf es wirklich beim Zeichnen lernen & verbessern (und bei anderen Kreativ-Techniken) ankommt, damit DU nicht die Fehler machst und ewig viel Zeit verschwendest, wie ich selbst und viele andere am Anfang.
Hier erfährst du übrigens noch mehr zu mir.
Also, bist du bereit deine Fähigkeiten ganzheitlich auf das nächste Level zu heben? Dann lerne mit mir 😉
Noch Fragen?
Hier findest du einige häufig gestellte Fragen und Antworten.
Ist deine Frage nicht dabei? Stelle sie mir gern in der der S-Art Community auf Discord oder unter [email protected] :)
Sind Updates inklusive?
Ja, einmal gekauft erhältst du, sofern verfügbar, alle zukünftigen neuen Inhalte dieses Kurses kostenlos.
Bekomme ich zu meinen Arbeiten Feedback / ist Feedback inklusive?
Feedback ist generell NICHT in den Kursen enthalten (auch nicht in diesem), da es sich um Selbstlernkurse bzw. Materialien handelt.
Wenn du Feedback zu deinen Arbeiten möchtest, schau dir einmal mein Coaching-Angebot an oder poste deine Arbeiten in der S-Art Community auf Discord für Peer-Feedback. :)
Wieso ist der Preis in $ angegeben?
Wenn du auf einen der blauen Buttons klickst, wirst du zum Kaufformular dieses Produktes weitergeleitet, wo du den Preis in Dollar vorfinden wirst.
Der Preis ist umgerechnet jedoch der gleiche bzw. sehr ähnlich zu dem, den ich hier auf der Seite angebe (oft sogar etwas weniger, je nach Währungskurs).
Aktuell ist das notwendig, damit ich dir die Zahlungsmethode »Paypal« anbieten kann, da es mit Euro allein über den Dienst noch nicht funktioniert. Sobald sich da aber etwas ändert (ich habe bereits den Support kontaktiert und eine Feature Anfrage gestellt), werde ich das natürlich auch entsprechend ändern.
1) Kurs einzeln kaufen
aktuell keine Einschreibung möglich durch Schul-Umug:
Hier kannst du dich auf der neuen Plattform einschreiben