Autoplay
Autocomplete
Vorherige Lektion
Fertigstellen und weiter
Kreative Ideen & originelle Konzepte entwickeln
GRUNDLAGEN – Konzeptentwicklung
📣 | Einleitung – Konzept-Kurs
💡 | Warum ist ein Konzept wichtig? (2:36)
💡 | Übersicht – Die 3 Konzept-Stufen (4:02)
✏️ | ÜBUNG – Reflexion Konzeptentwicklung
💡 | Konzept-Stufe 1 – Einzelwerk (4:31)
💡 | Konzept-Stufe 2 – Produkt (5:01)
💡 | Konzept-Stufe 3 – Storyworld (8:52)
💡 | Was macht kreative Ideen aus? (12:53)
⁉️ | QUIZ – Grundlagen Konzeptentwicklung
ANLEITUNG – Konzeptentwicklung
📣💡 | Überblick – Konzeptentwicklung (2:45)
💡 | Schritt 1 – Ziel definieren (12:39)
✏️ | ÜBUNG – Definiere dein Projekt-Ziel
💡 | Schritt 2 – Problembeschreibung & grobe Idee (21:21)
✏️ | ÜBUNG – Definiere deine Problembeschreibung
💡 | Schritt 3 – Konzept-Idee verfeinern (15:25)
✏️ | ÜBUNG – Verfeinere deine Projekt-Idee
TIPPS & TRICKS — Kreativitätstechniken
📣 | Einleitung – Kreativitätstechniken & Tipps (5:52)
💡 | Braindumping – Kreativitätstechnik (5:45)
💡 | Assoziationswürfeln – Kreativitätstechnik (7:31)
💡 | Prompt Generatoren – Kreativitätstechnik
💡 | Traumfänger – Kreativitätstechnik (6:14)
💡 | Pinterestorming – Kreativitätstechnik (14:35)
💡 | Abstrakte Formen – Kreativitätstechnik (12:12)
💡 | Storyworld Building – Kreativitätstechnik (11:26)
💡 | Fragensteller – Kreativitätstechnik
BEISPIELE – Konzeptentwicklung
📄 | Beispiel 1 – Interior Design Konzept (Einzelwerk)
📄 | Beispiel 2 – Sternzeichen Illustrationsprojekt Konzept (Storyworld)
📄 | Beispiel 3 – 3D Miniatur Kettenspinne Konzept (Einzelwerk-Produkt)
ABSCHLUSS — Konzeptentwicklung
💡🎁 | Abschluss & Bonus (6:10)
💡 | Übersicht – Die 3 Konzept-Stufen
Lektion Inhalt gesperrt
Wenn du bereits eingeschrieben bist,
melde dich bitte an.
.
Zum Freischalten in Kurs einschreiben